Wie kann man zehnjährige Schüler*innen für Umweltthemen wie Papierverbrauch, Papierrecycling und den Blauen Engel als Güte- und Prüfsiegel für Recyclingpapier begeistern? Mit der Aktion „Paper Angels: Wir für Recyclingpapier“.
Wie kann man zehnjährige Schüler*innen für Umweltthemen wie Papierverbrauch, Papierrecycling und den Blauen Engel als Güte- und Prüfsiegel für Recyclingpapier begeistern? Mit der Aktion „Paper Angels: Wir für Recyclingpapier“.
Die Anmeldung für den Jahrgang 5 für das Schuljahr 2023 / 2024 ist abgeschlossen. Wir danken für Ihr Interesse und Ihr Vertrauen!
Anmeldung neuer Jahrgang 5 zum Schuljahr 2024/2025:
Bonns Fünfte LIVE – Lernen Sie unsere Schule kennen am Samstag, 25.11.2023, Anmeldetermine werden voraussichtlich im Oktober 2023 auf unserer Website freigeschaltet.
Die Termine für vorbereitende Informationsabende werden an dieser Stelle und in unserem Kalender auf der Website vor den Sommerferien bekannt gegeben.
Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe
Nach zwei Jahren Pause ging es am 14. Januar 2023 endlich wieder in Richtung Alpen, genauer gesagt nach Hochoetz in Österreich.
Weiterlesen ...Warum muss die Menschheit ihre Energieversorgung in der Zukunft auf erneuerbare Energien umstellen? Und wie kann das funktionieren? Dazu lernten die D3/4 und die D7/8 so einiges auf ihrer Exkursion nach Hattingen. In einer riesigen Halle waren verschiedene Stationen aufgebaut, an denen wir Infotexte lesen, Simulationen anschauen oder kleine Experimente durchführen konnten.
Weiterlesen ...Die Praktische Philosophie nahm auch in diesem Schuljahr am Briefmarathon von Amnesty International unter dem Slogan ,,Schreib für die Freiheit“ teil, indem Briefe an Regierungsvertretungen weltweit formuliert wurden, um an die Freilassung illegitim politischer Gefangener zu erinnern.
Weiterlesen ...Nach wochenlangem Trainieren im Kicken und Lesen ging es mit großer Freude für unsere Schüler vom Projekt kicken&lesen zum ersten Ausflug.
Das Projekt kicken&lesen zur Leseförderung für Jungen, organisiert durch die SK Stiftung Kultur, ermöglichte den Jungs an einem Meet&Greet mit Spielern des 1. FC Kölns teilzunehmen.
Die fünf Schüler unserer A4, Finn, Frederik, Mats, David und Matej gingen beim diesjährigen Bezirksturnier des Tischtennis-Milch-Cups für Bonns Fünfte inklusive Gesamtschule an den Start.
Weiterlesen ...Auch im Jahr 2022 feiern wir die Adventszeit an Bonns Fünfter wieder mit vielen besinnlichen Momenten. Hier ein kleiner Auszug:
Weiterlesen ...Auch in diesem Jahr haben unsere A-Klassen wieder gemeinsam Sankt Martin gefeiert. Bei einer stimmungsvollen Feier haben unsere Schüler:innen Gedichte vorgetragen, kleine Szenen aufgeführt und, professionell begleitet von unserem Orchester und Chor, Martinslieder gesungen.
Weiterlesen ...Doc Puck zeigt es! – Kinder retten Leben!“ ist ein Projekt, bei dem SchülerInnen unserer Schule lebensrettende Maßnahmen gelernt haben.
Weiterlesen ...Für Schüler:innen der C- und D-Klassen, sowie der Oberstufe:
Das Land NRW bietet in den Herbst- und Osterferien 5- bis 6-tägige Lerncamps mit den Schwerpunkten „Lernen lernen“ und „Begabungen fördern“ an.
Als freiwilliges und kostenfreies Angebot zur individuellen Förderung von Schüler:innen kombinieren die LernFerien NRW praxisorientiertes Lernen mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm und Erholung.
Weiterlesen ...In diesem Schuljahr waren unsere Schüler:innenvertreter:innen besonders aktiv.
Bereits bei unserer Offenen Tür begeisterten sie die Viertklässler:innen mit ihrer neuen Buttonmaschine.
Weiterlesen ...Aktualisierungen
01.02.2023
- Kessenich Party am 03.03.2023
25.01.2023
- Wintersportfahrt 2023
11.01.2023
- D-Klassen besuchen die Ausstellung „Power2change: Mission Energiewende“
09.01.2023
- Bonns Fünfte schreibt für die Freiheit
16.12.2022
- kicken&lesen trifft den 1. FC Köln
14.12.2022
- Bonns Fünfte beim größten Tischtennis-Wettbewerb Europas
13.12.2022
- Christmas Market Trip to Bonn