Melters, Nicola
MELT
Fachkonferenz Biologie
Koordinatorin Inklusion
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MELT
Fachkonferenz Biologie
Koordinatorin Inklusion
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum Schuljahr 2022/2023 wechselt unser Mensabetreiber.
Die Mensa wird nun vom Aubergine & Zucchini Vollwert Frischdienst betrieben.
Weiterlesen ...In diesem Schuljahr waren unsere Schüler:innenvertreter:innen besonders aktiv.
Bereits bei unserer Offenen Tür begeisterten sie die Viertklässler:innen mit ihrer neuen Buttonmaschine.
Weiterlesen ...Wir bedanken und bei CARE Deutschland e.V. für die großzügige Spende.
Die Freude unserer Schüler:innen war groß. Die Rucksäcke, die mit Schulmaterialien gefüllt sind, wurden begeistert entgegen genommen.
Am Mittwoch, dem 22.06., 15.30 -18.00 Uhr, findet unser Schulfest auf dem Gelände von Bonns Fünfte statt. Es erwarten euch tolle Aufführungen, Ausstellungen, Musik, Basteln und vieles mehr aus unserem Schulleben. Außerdem gibt es Kuchen, Fingerfood und alkoholfreie Getränke. Alle Einnahmen kommen dem Förderverein der Schule zugute. Wir freuen uns auf euch.
Am 8. Juni 2022 zeichnete die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner unseren Schüler Rocco Cuschie aus der D3/4 für seinen besonderen Einsatz an unserer Schule aus.
Rocco engagiert sich seit Jahren federführend in der Technik AG. Zusammen mit anderen Mitschüler:innen baut er Mikros, Boxen und Mischpulte auf und sorgt so immer für den guten Ton und gute Stimmung bei unseren Veranstaltungen.
Wir gratulieren Rocco und bedanken uns für seinen unermüdlichen Einsatz!
Herzliche Einladung zu einem besonderen Event im Sommer. Aus den Fachbereichen Darstellen und Gestalten, Kunst und Musik präsentieren Schüler: innen Arbeitsergebnisse auf der Bühne und in einer begleitenden Ausstellung. Wir freuen uns auf einen bunten und besonders abwechslungsreichen Abend. An dieser Stelle schon einmal ein großes Dankeschön an alle Akteur: innen und die begleitenden Lehrkräfte.
Im Rahmen der Projektwoche der 10.Klässler:innen engagieren sich 12 Jugendliche von Bonns Fünfte in der Bonn4Future-Werkstatt mit dem Bonn-im-Wandel-e.V. für ein klimaneutrales Bonn 2035.
Weiterlesen ...Mehr als 100 unserer Schüler:innen, die meisten aus dem Fach Darstellen und Gestalten, haben im November 2021 auf dem Bonner Marktplatz ihren Flashmob „B5 TANZT B5“ (Bonns fünfte tanzt Beethovens 5. Sinfonie) tänzerisch und dramaturgisch zum ersten Satz von Beethovens 5. Sinfonie präsentiert.
Weiterlesen ...Endlich raus und unter freiem Himmel arbeiten und lernen - zwischen Vogelgezwitscher, summenden Bienen und brummenden Hummeln, flatternden Zitronenfaltern und vielfältigen Schmetterlingen die Natur beobachten und schätzen lernen. Inspiriert von dieser Idee haben wir seit Anfang des Jahres 2022 bei Wind und Wetter mit dem Bau eines Weidentipis begonnen, um im Schulgarten von Bonns Fünfte ein grünes Klassenzimmer entstehen zu lassen.
Weiterlesen ...Spielst du gerne Computerspiele und möchtest gerne einmal eines programmieren?
Findest du elektrische Schaltungen spannend? Oder selbst programmierbare elektronische Geräte?
Hast du Spaß an einer Freizeit mit anderen Kindern, am Zelten, Lagerfeuer und Spielen?
Die AOK Rheinland/Hamburg bietet nicht nur den Abschlussjahrgangsstufen sowie deren Eltern wieder die erfolgreiche Reihe an Berufsstarter- und Elternratgeber Online-Seminaren zur Berufswahl und Bewerbung an.
Unsere Abschlussjahrgangsstufen benötigen besonders in diesen schwierigen Zeiten Unterstützung bei der Suche nach Plätzen auf dem Ausbildungs- und Studienmarkt. Aber auch die Eltern müssen einmal mehr mit wichtigen Informationen versorgt werden, um ihr Kind unterstützen zu können und auf das Berufsleben vorzubereiten. Zahlreiche Onlineseminare und Hilfen zum Thema sind auf der Seite https://wegbereiter.rh.aok.de/startseite.html zu finden.