,,O ja, ich will nicht umsonst gelebt haben wie die meisten Menschen. Ich will den Menschen, die um mich herum leben und mich doch nicht kennen Freude und Nutzen bringen. Ich will fortleben, auch nach meinem Tod.“ Tagebuch der Anne Frank; Eintrag vom 05.04.1944
Am 12.06.2021 fand deutschlandweit der Anne-Frank-Tag unter dem Motto Blick auf die Geschichte statt. Auch Bonns Fünfte möchte Anne Frank gedenken, um mithilfe des Blicks auf die Geschichte ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus zu setzen. Zwischen dem 04.06. bis zum Ferienende in NRW lässt sich auf dem Schulhof von Bonns Fünfte die Anne-Frank-Plakatausstellung besichtigten.
Die Ausstellung wirft in chronologischer Reihenfolge in Form von sieben Plakaten einen Blick auf wichtige Etappen in Anne Franks Leben. Die Ausstellung lässt sich flexibel und coronakonform vom Schulhof aus vor dem Selbstlernzentrum besichtigen. Per QR-Code können dort auch unterschiedliche digitale Inhalte mit dem Smartphone oder einem Tablet abgerufen werden.
Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie die Zeit finden um zu schauen und um Anne Frank fortleben zu lassen.