fruhjahrsbanner 2024

„Bonns Fünfte harmoniert“ – Musik, Kunst und gemeinsames Erleben

20250504 B5harmoniert

Am Freitag, den 9. Mai 2025, wurde die Aula von Bonns Fünfter zum Konzertsaal: Beim Abend „Bonns Fünfte harmoniert“ zeigten die Fachschaften Musik und Kunst ein vielseitiges Programm – und sorgten für eine Aula, die bis auf den letzten Platz gefüllt war.

Den Auftakt machte die Bläsergruppe der A- und B-Klassen unter der Leitung von Herrn Müller von der städtischen Musikschule. Das große Ensemble aus Trompeten, Querflöten, Saxophonen und weiteren Instrumenten begeisterte mit mehreren Stücken – darunter ein selbst komponiertes Finale.
Es folgten der A9-Klassenchor von Herrn Windeln mit dem aktuellen ESC-Titel The Code, das Tanztheater der A-Klassen von Frau Diehl (Spiegel im Spiegel) sowie die Performance Stimmen für den Meeresschutz des C-/D-Studiokurses von Frau Fleischer, die Musik, Bild und Text zu einer eindrucksvollen Botschaft für den Erhalt der Meere verband.
Der Studiokurs „Chor“ von Herrn Löschner präsentierte das Friedenslied Wer möchte nicht im Leben bleiben, der Musik-Grundkurs EF überzeugte mit Deep End inklusive eines mehrstimmigen A-cappella-Intros.
Der Schulgemeinschaftschor, ebenfalls unter der Leitung von Herrn Löschner, rundete das Programm mit Titeln wie Al Shlosha und Rent ab.
Ein besonderes Finale bildete die Musical-Gruppe mit dem Song Jacob and Sons aus Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat – mit einer großen Ensembleleistung verschiedener Kurse von Herrn Löschner und Herrn Schiestel.

Parallel zum Konzert präsentierten Schüler:innen Arbeiten aus dem Kunstunterricht – darunter Stillleben und digitale Werke mit VR-Brille.

20250517 Ausstellung1

20250517 Ausstellung2

Für Licht, Ton und Bühnentechnik sorgte die Technik-AG. Alles wurde eigenständig von den Schüler:innen geplant und umgesetzt – professionell und reibungslos.

Die Stimmung war durchweg positiv, der Applaus lang und verdient.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden auf, vor und hinter der Bühne!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.