Liebe Besucher*innen,
wie schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren. Wir heißen Sie auf unserer Schulhomepage ganz herzlich willkommen und freuen uns über Ihr Feedback zu unserer Schule.
Liebe Besucher*innen,
wie schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren. Wir heißen Sie auf unserer Schulhomepage ganz herzlich willkommen und freuen uns über Ihr Feedback zu unserer Schule.
Wie kann man zehnjährige Schüler*innen für Umweltthemen wie Papierverbrauch, Papierrecycling und den Blauen Engel als Güte- und Prüfsiegel für Recyclingpapier begeistern? Mit der Aktion „Paper Angels: Wir für Recyclingpapier“.
Herzliche Einladung zu einem besonderen Event im Sommer. Aus den Fachbereichen Darstellen und Gestalten, Kunst und Musik präsentieren Schüler: innen Arbeitsergebnisse auf der Bühne und in einer begleitenden Ausstellung. Wir freuen uns auf einen bunten und besonders abwechslungsreichen Abend. An dieser Stelle schon einmal ein großes Dankeschön an alle Akteur: innen und die begleitenden Lehrkräfte.
An Bonns Fünfte arbeiten wir weiterhin mit der Simplex-Nachhilfeagentur zusammen, die sich auf das Fach Mathematik spezialisiert hat und die durch die Programme des Ministeriums für Schule und Bildung eine kostenlosen Ferienförderung anbietet. In den Sommerferien wird es für die A- bis D-Klassen die Möglichkeit geben, kostenlos an einer Förderung in Mathematik hier in unserer Schule teilzunehmen. In Gruppen von mind. 8 bis max. 15 Schüler:innen werden jahrgangsbezogene Lücken aufgearbeitet.
Achtung: aktualisierter Termin Sommerferien, 27.06.2022-01.07.2022, jeweils von Es müsste dort 09:00-12:00 und 12:00-15:00 Uhr stehen.
Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt direkt bei Simplex über folgendem Link: https://www.simplex-nachhilfe.de/anmeldung
Nach zwei Jahren „Bewegungspause“ konnte am 27.04.2022 endlich wieder unser Sponsorenlauf stattfinden. Im Stadion Wasserland gingen etwa 900 Schülerinnen und Schüler an den Start und lieferten beeindruckende Ergebnisse: Insgesamt wurden 3.862 Runden gelaufen, umgerechnet rund 2.700km, was in etwa der Strecke von Bonn nach Marrakesch im Westen von Marroko entspricht.
Weiterlesen ...Passend zum Lektionsthema „Festival de BD/Comicfestival“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Französisch im Jahrgang 10 eigene bandes dessinées.
Weiterlesen ...Empfohlen für Eltern der Jahrgänge 5-8
Mit zunehmendem Alter der Kinder erhöhen sich die Anforderungen an die Medien- und Erziehungskompetenz von Eltern. YouTube, WhatsApp, TikTok, Snapchat und andere soziale Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Heranwachsenden. Hier als Eltern den Überblick zu behalten, fällt nicht immer leicht. In diesem Elternabend erhalten Sie Einblicke in die Faszination der digitalen Lebenswelt Ihres Kindes, entwickeln einen klaren Blick für mögliche Probleme, können Ihre persönliche Medienkompetenz erweitern und sich mit anderen Eltern über Ihre Erfahrungen austauschen.
Weiterlesen ...Endlich raus und unter freiem Himmel arbeiten und lernen - zwischen Vogelgezwitscher, summenden Bienen und brummenden Hummeln, flatternden Zitronenfaltern und vielfältigen Schmetterlingen die Natur beobachten und schätzen lernen. Inspiriert von dieser Idee haben wir seit Anfang des Jahres 2022 bei Wind und Wetter mit dem Bau eines Weidentipis begonnen, um im Schulgarten von Bonns Fünfte ein grünes Klassenzimmer entstehen zu lassen.
Weiterlesen ...Mehr als 100 unserer Schüler:innen, die meisten aus dem Fach Darstellen und Gestalten, haben im November 2021 auf dem Bonner Marktplatz ihren Flashmob „B5 TANZT B5“ (Bonns fünfte tanzt Beethovens 5. Sinfonie) tänzerisch und dramaturgisch zum ersten Satz von Beethovens 5. Sinfonie präsentiert.
Weiterlesen ...Spielst du gerne Computerspiele und möchtest gerne einmal eines programmieren?
Findest du elektrische Schaltungen spannend? Oder selbst programmierbare elektronische Geräte?
Hast du Spaß an einer Freizeit mit anderen Kindern, am Zelten, Lagerfeuer und Spielen?